2005
RSS-Feed - alle Pearl Jam Infos frei Haus! Was'n das?
Kitchener, Hamilton, Toronto - Das vitalogy.de-Tourtagebuch

Hier erfahrt Ihr (fast) alles über meine Reise nach Kanada, inklusive der Konzerte in Kitchener (11.09.), Hamilton (13.09.) und Toronto (19.09.). Ich werde versuchen Euch so gut es geht über meinen iPAQ-PocketPC oder über Internetcafes auf dem Laufenden zu halten, damit Ihr ein wenig an der Atmosphäre teilhaben könnt. In Einstimmung auf die dann hoffentlich bald stattfindende Europatour..... Seid nicht böse, wenn es mal einen oder mehrere Tage kein Update gibt, aber da die Kanadareise zugleich mein Jahresurlaub ist werde ich mich bestimmt auch mal freuen, wenn ich einen Tag keinen Computer sehe.
Für Kommentare etc. steht Euch ein Thread im Forum zur Verfügung.
Viel Spaß beim Lesen,
Jobst
Auf nach Kitch! - 11.09.2005 - 14:41

Zweites Spannungsmoment ist immer der Opener. Release, Oceans oder Longroad wären für mich persönlich, weil bei den bisherigen 7 Konzerten noch nie gehört, der Hammer, aber mir ist schon klar, dass es kein Wunschkonzert ist. Als Closer schwör ich auf Yellow Ledbetter, es gibt für mich keinen Song, der besser das Ende eines tollen Konzertes symbolisiert.
Stefan (stamson) hat das Quartier im Walper bereits gestern bezogen, heute werden über 40 Zimmer mit PJ-Fans belegt sein und das Hotel will uns den Pub für Pre- und Aftershowparty zur Verfügung stellen. Ich bin wirklich gespannt.
Für alle, die sich für den gestrigen Reiseverlauf interessieren: Zunächst fuhren wir nach Dyers Bay und dann auf einer wunderschönen Strecke weiter zum Cabot Head Lighthouse. Rechts der Strecke das Georgian Bay, links das Limestone Cliff des sog. Niagara Escarpement. Nach dem Genuss der Aussicht vom Leuchtturm aus machten wir eine kleine Wanderung durch die angrenzende Natur, bevor wir uns auf dem Rückweg in Dyers Bay im Rocky Racoon Cafe niederließen und zu Mittag aßen.
Nach einem weiteren kurzen Stop in Tobermory machten wir Halt in der Harvest Moon Bakery (ich als Neil Young Fan bestand darauf *g*). Das hatte doch ganz stark etwas hippiemäßiges, die sehr nette Eigentümerin meinte, wir sollten uns ruhig überall auf dem Grundstück umsehen und der zweite Kaffee ging auch gleich aufs Haus.
Überhaupt sind die Menschen hier unglaublich freundlich, zuvorkommend und rücksichtsvoll. Überall bekommt man ein Lächeln und einen Smalltalk, der nicht unbedingt oberflächlich bleiben muss.
Als Bilder gibt?s heute einen Blick entlang der Küste des Georgian Bay und auf die Harvest Moon Bakery.